Zeitplan und Modalitäten
Ermittlung der Gewinner:innen
Alle eingesendeten Arbeiten werden vorab gesichtet. Einreichungen, die den Anforderungen (sowohl technisch als auch inhaltlich) entsprechen, werden allen Mitgliedern der Jury vorgelegt. Die Jury ermittelt in einer ersten Runde die 40 besten Arbeiten für die Shortlist. Dabei wird der Fokus auf die inhaltliche Aussage und die künstlerische Umsetzung gelegt. In einer zweiten - und wenn nötig dritten - Runde werden von der Jury die drei besten Arbeiten ermittelt. Die Gewinner:innen werden im Vorfeld der Preisverleihung verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die für die Shortlist (Platz 1-40) ausgewählten Arbeiten werden hochwertig gedruckt in der Ausstellung zum Kaktus Cartoon Award gezeigt, und erscheinen im Katalog. Alle Künstler:innen der Shortlist erhalten zwei Belegexemplare. Die Arbeiten der Longlist (Platz 41-200) werden auf einem Monitor in digitaler Form in der Ausstellung präsentiert.
Urheberrecht & Nutzungsrechte
Alle teilnehmenden Künstler:innen müssen Urheber:innen der eingereichten Arbeiten sein und die Nutzungs- und Verwertungsrechte der Arbeiten besitzen. Mit der Einreichung stimmen die teilnehmenden Künstler:innen zu, dass: – die eingereichten Werke für die Ausstellung des Kaktus Cartoon Award und für die Preisverleihung unentgeltlich gedruckt und gezeigt werden dürfen – die eingereichten Werke unentgeltlich in einem Katalog zur Ausstellung abgedruckt werden dürfen – die eingereichten Werke im Zusammenhang mit dem Kaktus Cartoon Award unentgeltlich in Medien (Print und Online) veröffentlicht werden dürfen, für Zwecke der medialen Berichterstattung, zur Dokumentation und zur Bewerbung des Awards, der Ausstellung und des Katalogs. Eingereichte Werke werden nur für die oben genannten Zwecke unter Nennung des Urhebers oder der Urheberin verwendet. Alle weiteren Anfragen leiten wir direkt an die Künstler:innen weiter. Wir behalten uns vor, Cartoons, die extremes Gedankengut propagieren, und/oder gegen geltendes Recht verstoßen, vom Award auszuschließen.
Einreichungsfrist:
Die Einreichung ist von Di, 10. Juni 2025 bis So, 9. Juli 2025 möglich. Alle Arbeiten müssen in digitaler Form bis 09.07.2025 23:59 (CET) über unsere Webseite bei uns eingelangt sein. Zur Einreichung
Preisverleihung:
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025 im Schlossmuseum Linz (AT) statt.
Ausstellung:
Die besten eingereichten Cartoons werden in einer Ausstellung gezeigt, die an verschiedene Orte reisen wird. Eröffnung der Ausstellung: Mittwoch, 15. Oktober 2025 Ort: Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1, 4020 Linz, Austria.
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns per E-Mail an kaktus@schuledesungehorsams.at